USA Westküste – Etappen

USA Westküste – Etappen
Advertisements

Ich habe die Reise in merhere Etappen eingeteilt, diese Etappen. Wir haben den Roadtrip gegen den Uhrzeigersinn gestartet um am Pacific Coast Highway (Highway No. 1)  in Südlicher Richtung unterwegs zu sein um die viel bessere Aussicht genießen zu können wenn man “außen fährt”. Desweiteren ist es einfacher an den Parkplätzen an am Highway, die sich meißt außen befinden eine Pause einzulegen.

Aktuelle Informationen zur Reiseplanung

Da der Flug aus Europa nach San Francisco natürlich lang und anstrengend ist haben wir entschieden nach der Landung gleich am Flughafen von San Francisco ein Mietauto zu nehmen und in der Bay Area die erste Nacht zu verbringen. In Palo Alto haben wir im Hotel übernachtet und davor noch bei Walmart die Basiscs für den Roadtrip eingekauft (–> Tips seite: Wasser, Müsliriegel und andere Snacks, Taschentücher, usw).

Palo Alto – Anaheim

Nun konnte die Reise nach einer ruhigen so richtig Nacht beginnen.
Wir starteten südwärts und ließen erst mal Salinas bzw. Monterey links liegen, da wir am Rückweg nach San Francisco noch hier einen Stop machen werden.
Am Programm stand jedoch der 17 Mile Drive etwas südlich von Monterey sowie die Seeelefanten in San Simeon was nicht weit entfernt von der nächsten Übernachtung in Cambria ist.

Nun ging es weiter nach Solvang (eine Stadt im dänischen Stil) sowie nach Santa Barbara wo wir neben der Altstadt auch einen Zwischenstop am Strand machten. Die nächste Nacht verbrachten wir bei Freunden eine halbe Stunde nördlich von Los Angeles – in der Nähe von Hollywood.

Am nächsten Tag stand Hollywood am Programm, hier furhen wir nach dem Mittagessen auf einem Country Club erst zum Griffith Observatory wo man eine super Aussicht über Los Angeles und zum Hollywood Sign hat. Danach ging es auf einen Drive-Through zum Hollywood Boulevard vorbei am Dolby Theathre. Nun machten wir uns schon auf den Weg nach Anaheim was aufgrund des Verkehrs in L.A. zwei Stunden dauerte.

 

Anaheim – Route 66 – Seligman

In Anaheim besuchten wir Diesney’s California Adventure – was eine tolle Attraktion auch für Erwachsene ist (inklusive Lichtershow am Abend).

Am nächsten Tag ging es Richtung Landesinnere wo wir unseren ersten Nationalpark, den Joshua Tree National Park besuchten, nach einer kurzen Wanderung im Nationalpark ging es weiter durch die Wüste auf die Route 66. Der Route 66 folgten wir bis zum Highway 40, in Needles ging es zurück auf die Route 66 welcher wir durch das malerische “Western-Örtchen” Oatman und den Sitgreaves Pass bis Kingman folgten. Danach ging es noch weiter bis nach Seligman wo wir unser Lager für eine Nacht aufschlugen um einen guten Ausgangspunkt für die Weiterfahrt Richtung Grand Canyon zu haben.

 

Seligman – Grand Canyon – Antelope Canyon – Zion National Park

Von Seligman ging es weiter zum Grand Canyon, wo wir einen Spaziergang am South Rim machten und den Desert View Watchtower besuchten. Den Nationalpark verließen wir dann ostwärts, später Richtung Norden bis Page. Kurz vor Page war natürlich ein Abstecher beim Horseshoe Bend Pflicht. Danach ging es nach einem Snack im Page weiter bis Big Water, wo wir unsere Unterkunft für die Nacht bezogen.

Die weiteren Etappen-Links mit den Detailbeschreibungen werde ich freischalten, sobald die Artikel fertig und auch ausgereift sind.

  • Tag 7: Seligman – Big Water

Am nächsten Tag ging es endlich zum Antelope Canyon wo wir ein Monat zuvor einen Termin vereinbart hatten. Nach dem Besuch ging es wieder zurück Richtung Westen bis zum Zion National Park, wo wir die Osteinfahrt nahmen und dort gleich eine sehr schöne, nicht überlaufene Wanderung mit wunderbaren Aussichten unternahmen. Nach einem Picknick im Zion Tal ging es bis Hurricane für die Übernachtung.

  • Tag 8: Big Water – Hurricane

 

Zion National Park – Las Vegas – Sequoia National Park

Nach dem ersten Tag im Zion National Park beschlossen wir einen weiteren Vormittag im Nationalpark zu verbringen und zwei kleine Wanderungen zu unternehmen. Danach ging es weiter Richtung Süden nach Las Vegas.

  • Tag 9: Hurricane – Las Vegas

Nach dem ersten Abend und der ersten gemütlichen Nacht in einem Hotel direkt am Las Vegas Strip unternahmen wir einen Spaziergang am Strip sowie einen kurzen Ausflug mit dem Auto zum Las Vegas Sign. Abends unternahmen wir dann die obligatorische Casino-Tour durch einige der bekanntesten Casinos – freuten uns aber schon wieder auf die Natur die vor der Stadt liegt.

  • Tag 10: Las Vegas

Westwärts verließen wir Las Vegas und besuchten den Death Valley National Park, wo wir weiter Richtung Südwesten fuhren um die Gebirgskette der Sierra Nevada südlich zu passieren um schlussendlich nach Three Rivers, nur wenige Kilometer ein nettes Bed and Breakfast bezogen.

  • Tag 11: Las Vegas – Three Rivers

 

Sequoia National Park – Yosemite National Park – Monterey

Ein ganzer Tag im Sequoia National Park erlaubte uns gemütlich den südlichen Teil des Parks inkl. dem größten Mammutbaum der Welt zu erkunden und auch eine Wanderung zu unternehmen. Wir blieben eine weitere Nacht in derselben, sehr netten Unterkunft.

  • Tag 12: Sequoia National Park

Am nächsten Tag fuhren wir abermals in den Sequoia National Park um ihn nach Norden zu durchqueren – den zweitgrößten Baum zu besichtigen und einfach die schöne Landschaft zu genießen. Nach Norden ging es auch weiter nach dem Verlassen des Parks und zwar an die südliche Grenze des Yosemite National Parks.

  • Tag 13: Three Rivers – Oakhurst

Von Oakhurst ging es dann durch die Südeinfahrt in den Yosemite National Park und im Park direkt Richtung Glacier Point, wo wir auch eine kurze Wanderung auf den Sentinel Dome unternahmen. Nach dem Besuch des Yosemite Valleys verließen wir den Park wieder Richtung Westen um am Abend in Salinas zu sein.

  • Tag 14: Oakhurst – Salinas

 

Monterey – San Francisco

Salinas war unser Ausgangspunkt für den Tagesausflug nach Monterey, wo wir unter Anderem das Aquarium besuchten. 

  • Tag 15: Monterey

Nach einer zweiten Nacht in Salinas ging die Reise weiter Richtung Santa Cruz wo wir die Seelöwen am Pier besuchten und weiter die Küste entlang in den Norden fuhren. Ein kurzes Picknick am Strand inklusive. Das war auch schon unser letzter Stil bevor wir das Auto am Flughafen in San Francisco retournieren und in die Stadt eintauchen.

  • Tag 16: Salinas – San Francisco

 

San Francisco

In San Francisco unternahmen wir neben einer Walking Tour und vielen selbst geplanten Spaziergängen natürlich Ausflüge zur Golden Gate Bridge zur … Streit und zur Fishermans Wharf. Und vieles mehr …

  • Tag 17 – 20: San Francisco

Am letzten Tag ging es mit der Zug (Muni) zum Flughafen und via London zurück nach Wien.

  • Tag 21: San Francisco – Wien

 

Übersichtsplan