Tag 6: Anaheim – Joshua Tree NP – Seligman
Steckbrief
➢ | Reisedauer: | 10 Stunden |
➢ | Fahrtstrecke: | 673km / 418mi |
➢ | Abenteuer: | ◆◆◆◇◇ |
➢ | Landschaft: | ◆◆◆◇◇ |
➢ | Ausdauer: | ◆◆◆◆◆ |
Zusammenfassung
Joshua Tree National Park
Früh aufstehen, ein flottes Frühstück und dann geht’s los. Das war das Motto beinahe jeden Tag der Reise. Wir begannen unseren Tag also um 07:30 beim Motel und fuhren gleich mal nach Westen. Unser erstes Ziel war der kleine Ort Yucca Valley am Joshua Tree National Park. Dort wurde der Tank des Autos sowie unsere Wasser- und Essensvorräte aufgefüllt.
Die Fahrt durch den Nationalpark startete an der westlichen Einfahrt. Wir haben uns beim Visitor Center am Eingang eine Jahreskarte für alle Nationalparks der USA gekauft. Diese Investition zahlt sich schon nach ca. 4 Besuchen von verschiedenen Nationalparks aus. Eine einzige Einfahrt kostet einzeln um die 30 Dollar, dieser Preis variiert je nach Nationalpark ein wenig.
Eine kurze Wanderung im Hidden Valley durfte nicht fehlen. Im Hidden Valley ist man 1-1,5h unterwegs und bekommt einen sehr guten Eindruck der Vegetation des Nationalparks. Nach dieser Wanderung und einigen Kilometern bogen wir auf die Straße zum Aussichtspunkt “Keys View“. Von diesem sehr hoch gelegenen Punkt hat man schöne Ausblicke über den Park und auch darüber hinaus. Zurück von der Keys View – Road ging es einige Kilometer weiter durch den Park bis zur Split Rock Picknick Area – wo eine Pause mit Picknick anstand.
Route 66
Durch das Picknick waren wir gestärkt für eine längere Fahrt und verließen den National Park am “North Entrance” Richtung Twentynine Palms. Von dort ging es nach Norden zur Route 66, auf die wir in Amboy, einer nostalgische Route-66 Stadt, trafen. Der Route 66 folgten wir nun nach Osten bis zur Auffahrt auf den Highway I 40, den wir jedoch in Needles wieder verließen um der historischen Route 66 weiter zu folgen.
Der weitere Weg führte uns via Oatman (Arizona), eine nette Stadt im Wester-Stil, auf den Sitgreaves Pass wo man eine schöne Aussicht über die umliegenden Wüstenlandschaften hat. Vom Pass ging es nun vorbei an einer historischen Tankstelle, der Cool Springs Station, nach Kingman wo wir wieder auf den Highway I 40 trafen. Dem Highway folgten wir nun in den Abend bis Seligman, wo wir unser Lager für die Nacht aufschlugen.
Das Hotel Deluxe Inn in Seligman hatten wir uns etwas gepflegter vorgestellt. Es war zwar sauber und zweckmäßig, hätte jedoch eine Renovierung nötig. Wir hatten durch die Übernachtung in Seligman jedoch einen guten Ausgangspunkt für den Besuch des Grand Canyon am nächsten Tag.
Weiterführende Informationen
zum nächsten Tag ==>
Route
Route als GPX Track zum Download