Schlagwort: Spanien

GR221 – Tag 8 (Lluc – Port de Pollença)

GR221 – Tag 8 (Lluc – Port de Pollença)

Die letzte Etappe war zwar regnerisch, jedoch war dies bei diesem leichten Terrain kein Problem, es gibt nur leichte Steigungen und Gefälle und das einzige worauf man achten muss sind nasse, rutschige Felsen. Leider verläuft der Weg am Ende recht lange neben der Straße nach Port de Pollença.

GR221 – Tag 7 (Tossals Verds – Lluc)

GR221 – Tag 7 (Tossals Verds – Lluc)

Von Tossals Verds geht es aufwärts auf den höchsten Punkt der Weitwanderung, nach einem zweiten Anstieg geht es auf schön gepflegten Wegen nach Lluc.

GR221 – Tag 6 (Port de Sóller – Tossals Verds)

GR221 – Tag 6 (Port de Sóller – Tossals Verds)

Diese Tour bietet viele Höhenmeter bergauf in einem sehr schönen Tal von Sóller aus bis zum sehr schön renovierten Refugi Tossals Verds.

GR221 – Tag 5 (Deia – Port de Sóller)

GR221 – Tag 5 (Deia – Port de Sóller)

Eine etwas leichtere Etappe bringt der fünfte Tag mit sich, es gibt entweder die offizielle Variante die hauptsächlich auf Forstwegen nach Port de Sóller. Es gibt auch den wunderschönen Küstenweg, der zwar anspruchsvoller ist – aber auch die schöneren Ausblicke auf die Küste bietet.

GR221 – Tag 4 (Esporles – Deia)

GR221 – Tag 4 (Esporles – Deia)

Ein harter, langer Weg war es von Esporles via Valdemossa bis Deia – viele Steigungen und schiwerige Navigation machten diese Etappe etwas spannend.

GR221 – Tag 3 (Estellencs – Esporles)

GR221 – Tag 3 (Estellencs – Esporles)

Die erste kürzere Etappe von Estellencs nach Esporles ohne viele Höhenmeter und auch ohne schwieriges Terrain da diese hauptsächlich Waldwegen verläuft.

GR221 – Tag 2 (Andratx – Estellencs)

GR221 – Tag 2 (Andratx – Estellencs)

Die zweite Etappe des GR221 von Andratx bis Estellencs mit richitg vielen Höhenmetern, tollen Ausblicken und sehr einsamen Passagen.

GR221 – Tag 1 (Andratx, St. Elm, Port d’ Andratx)

GR221 – Tag 1 (Andratx, St. Elm, Port d’ Andratx)

Diese alternative Variante der ersten Etappe des GR221 im wunderschönen Süden um Andratx und St. Elm die zweimal die Übernachtung in Andratx ermöglicht.