Semmelknödel (im Dampfgarer)

Advertisements
Semmelknödel sind einfach zuzubereiten und schmecken gut. Außerdem sind sie eine tolle Möglichkeit altes Brot zu verwerten.
Ich habe mir viele Semmelknödel Rezepte durchgelesen und viele bereiten diese im Dampfgarer in Frischhalte- UND Alufolie zu, was ich nicht gut heißen kann, deshalb kommt dieses Rezept ganz ohne diese Folien aus.
Wenn man keinen Dampfgarer hat, kann man die Knödel einfach in leicht siedendem Wasser fertig kochen.
Grundinfos
➢ | Zeitaufwand: | 30 Minuten |
➢ | Gesamtzeit: | 90 Minuten |
➢ | Schwierigkeitsgrad: | ◆◆◆◇◇ |
➢ | Personen: | ◆◆ (4) |
➢ | Kosten: | ◆ (< 10 €) |
Zutaten
- 250g Knödelbrot (gibts auch in Vollkorn)
- 250ml Milch
- 100ml Schlagobers
- 7 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl)
- 4 Eier
- 1 Zwiebel
- Petersilie (gehackt oder getrocknet)
- Muskatnuss
- Pfeffer
- Salz
- Paprikapulver
Zubereitung
- Das Knödelbrot mit dem Öl mischen.
- Zwiebel klein schneiden und in ein wenig Öl glasig dünsten.
- Milch, Eier, gedünsteten Zwiebel, Petersilie, Muskatnuss, Pfeffer, Salz und Paprikapulver gut vermischen und über das Knödelbrot gießen.
- Die gesamte Masse gut durchmischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
- Danach kompakte Knödel mit einem Durchmesser von ca. 5-7cm formen und auf das Dampfgarer-Blech legen, sodass sie nicht aneinanderstehen.
- Im Dampfgarer bei 100°C für ca. 25min dämpfen, danach 2-3 Minuten den Dampfgarer einfach nur öffnen um den überflüssigen Dampf entweichen zu lassen.
- Zu guter letzt … die Knödel servieren und genießen.