Hütteldorf – Mauerbach – Greifenstein – Handelskai

Steckbrief
➢ | Dauer: | 3h |
➢ | Strecke: | 54,3km |
➢ | Höhenmeter: | ↑ 560m ↓ 590m |
➢ | Technik: | ◆◇◇◇◇ |
➢ | Ausdauer: | ◆◆◆◇◇ |
➢ | Navigation: | ◆◇◇◇◇ |
Zusammenfassung
Diese Radstrecke ist eine schöne Rundfahrt, denn man kann sie mit der Schnellbahn (S45) die direkt zwischen Handelskai und Hütteldorf verkehrt schließen, wenn man Wien nicht mit dem Rad durchqueren möchte.
Erst führt die Strecke den Wiental-Radweg bis Auhof wo man Richtung Mauerbach abbiegt – kurz nach dem Ortskern von Mauerbach hält man sich Rechts, wo die Steigung beginnt. Danach gibt es prinzipiell mehrere Varianten, die eine Verlängerung oder Verkürzung der Strecke mit sich ziehen.
Die Route wurde so gewählt, dass man, wenn möglich Hauptstraßen meidet – was leider nicht immer notwendig ist – der PKW- und Motorrad-Verkehr ist nicht zu unterschätzen und deshalb sollte man Vorsichtig unterwegs sein.
In Greifenstein kann man dann auf den Donauradweg wechseln und die restliche Strecke bis zum Handelskai auf verkehrsberuhigten Nebenfahrbahnen genießen.
Weiterführende Informationen
Karte und Höhenprofil
GPX Track
Variation der Etappe
Will man eine längere Fahrtstrecke mit ähnlichen Höhenmetern so kann man kurz nach Mauerbach in Richtung Tulln abbiegen und der Straße weiter Richtung Tulln folgen. Von Tulln aus kann man dann wieder den Donauradweg zurück nach Wien nehmen.
In Greifenstein kann man prinzipiell entscheiden auf welcher Donau-Seite man lieber fährt, da hier eine eigentlich die einzige Überquerungsmöglichkeit besteht.
Planung und Transfer
Der Start der Route kann in Hütteldorf (Bahn oder U4) oder an der U3-Station “Hütteldorfer Straße” gewählt werden.
Vom Handelskai kommt man problemlos wieder zurück nach Hütteldorf oder per S-Bahn zur U3.