Hütteldorf (U4, S45) – Laab im Walde – Kaltleutgeben – Rodaun

Hütteldorf (U4, S45) – Laab im Walde – Kaltleutgeben – Rodaun
Advertisements

Steckbrief

Dauer: 5h
Strecke: 21,90km
Höhenmeter: ↑ 880m ↓ 843m
Technik: ◆◇◇◇◇
Ausdauer: ◆◆◆◇◇
Navigation: ◆◆◇◇◇

Zusammenfassung

Dieser schöne Wanderweg führt die ersten Kilometer durch den Lainzer Tiergarten bis man bei Laab im Walde den “Tiergarten” beim Laaber Tor wieder verlässt. An allen Toren des Lainzer Tiergartens gibt es normalerweise die möglichkeit Wasserflaschen aufzufüllen – was vor allem im Sommer sehr hilfreich sein kann.

Weiterführende Informationen zu diesem schönen Gebiet findet man auf der Website des Lainzer Tiergartens (der Eintritt ist übrigens frei).

Danach geht es durch das Ortsgebiet von Laab im Walde hinauf bis zum Kloster wo man links der Wand entlang muss und danach im Bachbett den markierten Weg sehen kann.

Weiter geht es über eine kleine Anhöhe nach Breitenfurt-Ost kommt von dort folgt ein weiterer kleiner Anstieg bevor man in das Tal von Kaltenleutgeben kommt, von wo man den wohl anstrengendsten Anstieg dieser Route angeht.

Rechts vom “Steinbruch-See” vorbei geht es steil aufwärts durch einen schönen Laubwald bis man entweder zur Teufelsteinhütte oder zur Kammersteinhütte gelangt. Auf der letzteren Hütte gibt es auch einen Aussichtsturm von wo man die wunderbare Aussicht über das südliche Wien und das Umland genießen kann.

Von dort aus geht es Abwärts Richtung Perchtoldsdorf und Rodaun von wo man die Straßenbahn bis Hietzing nehmen kann, von wo man sowohl in die Innenstadt als auch zum Ausgangspunkt Hütteldorf mit der U-Bahn Linie 4 gelangen kann.

Weiterführende Informationen

Karte und Höhenprofil

GPX-Track

GPX Track zum Download

Planung und Transfer

Der Start der Route ist in Hütteldorf, erreichbar mit (S-Bahn / S45 oder U-Bahn / U4).

Die Rückfahrt von Rodaun ist ab mit der Straßenbahnlinie 60 bis Hietzing (U4) möglich.

Bilder der Wanderung