Parschlug: Bayerlalm und Roßkogler

Parschlug: Bayerlalm und Roßkogler
Advertisements

Steckbrief

Dauer: 3h
Strecke: 11,50km
Höhenmeter: ↑ 675m ↓ 675m
Technik: ◆◇◇◇◇
Ausdauer: ◆◆◇◇◇
Navigation: ◆◆◇◇◇

Zusammenfassung

Startpunkt ist die Volksschule in Pogier, von hier geht es kurz durch das Dorf entlang der Hauptstraße hinauf bis man nach einer S-Kurve zu einer Kuppe mit Wegweisern kommt.
Diese Wander-Wegweiser zeigen einige mögliche Wanderrouten in der Region an.

Hier biegt man rechts in eine Seitenstraße die dann an einem Waldweg endet, ab hier beginnt der Waldweg und auch die Steigung.

Der Weg auf die Bayerl-Alm (auf manchen Schildern auch Bayerl-Hütte genannt) ist ziemlich gut markiert.
Der Anstieg ist zeitweise steil, dann auch wieder etwas gemütlicher. Es wechseln sich Forststraßen und Waldwege ab.

Am letzten Stück geht es durch eine Viehweide hinauf zur Alm, kurz bevor man die Hütte erreicht gibt es noch einen Brunnen der gutes Bergwasser führt. Hier hat man die Möglichkeit seine Wasservorräte aufzufüllen.

Von der Bayerl-Alm geht es nun eine Forststraße ohne viel Steigung oder Gefälle hinüber zum nächsten Bergrücken wo sich der “Roßkogler” befindet. Auch auf diese Alm ist im Sommer bewirtschaftet und man kann auf Kühe treffen.

Von hier aus geht es erst die Forststraße, später Waldwege teilweise sehr direkt und steil abwärts Richtung Göritz / Pogier.

Nach etwa 45 Minuten Abstieg kommt man wieder in den Ort Pogier und zurück zum Ausgangspunkt.

Weiterführende Informationen

Karte und Höhenprofil

GPX-Track

GPX Track zum Download

Planung und Transfer

Leider ist der Ausgangspunkt (die Volksschule in Pogier) sehr schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Daher ist der Ausgangspunkt so gewählt, dass als Parkplatz für den PKW jener bei der Volksschule und Pogier verwendet werden kann. Auf diesem kostenlosen Platz ist, ausgenommen zu Veranstaltungszeiten, genug Platz.

Hier der Vorbereitete Routenplaner für die Anfahrt mit dem PKW.